John Arbon Textiles

Wolle / Kommentare 0
John Arbon Textiles -

Wir freuen uns, dass wir endlich im Laden (und natürlich online) die Wolle von John Arbon Textiles haben.

John und Julia Arbon haben diese wundervolle kleine Spinnerei in North Devon vor 21 Jahren gegründet. Die Wolle und Fasern werden dort direkt hergestellt (eine von nur wenigen, die noch in Großbritannien tätig sind). Wenn möglich, beziehen sie die Fasern vor Ort oder von vertrauenswürdigen Lieferanten auf den Falklandinseln und weltweit.

Das Schöne ist, dass dort alte Maschinen stehen, die John liebevoll restauriert und gewartet hat, um die wunderbaren Spinnfasern und Wolle herzustellen. Alle ihre Garne werden von dem kleinen Team in der Spinnerei entworfen, wo sich sich von der Natur in ihrer Umgebung, ihr Interesse an Kunst, Musik und Nostalgie inspirieren lassen.

Nun haben sich John und Julia dieses Jahr zur „Ruhe“ gesetzt und haben mit Stolz diese Spinnerei an ihre vertrauensvolle Mitarbeiterinnen Helena und Sonja übergeben. Sie hatten in den letzten 5 Jahren intensiv zusammengearbeitet und die zwei haben auch mit ihren Organisations-, Marketing-, Kreativ- und Produktionsfähigkeiten schon seit geraumer Zeit die Dinge an Johns und Julias Seite geführt. Sonja und Helena strotzen nur so vor frischen neuen Ideen, Energie, Enthusiasmus und und wir können gespannt sein, was die beiden neues für John Arbon Textiles kreieren!

Copyright: John Arbon Textiles

Nun aber zur Wolle: Wir haben die Exmoor Sock in allen verfügbaren Farben (13 insgesamt) bekommen. Das Sockengarn mit einer Lauflänge von 200m auf 50g ist ein Hauch dünner als Standardsockengarn, aber blüht nach dem Waschen ganz toll auf. Ich habe jetzt daher eine 2,25 mm Nadel statt üblicherweise 2,5 mm genommen und bin super zufrieden.

Die Wolle ist von englischen Schafsrassen und hat einen rustikaleren Griff und hält daher auch mehr warm. Es ist auch nur 10% Nylon drin, was auch völlig ausreichend ist, wenn die Socken ein festes Maschenbild haben. Dann bekommt ihr auch nicht so schnell löcher in den Socken. Die Schafsrassen in dieser Wolle sind: 60% Exmoor Blueface, 20% Corriedale und 10% Zwartbles und 10% Nylon

Es gibt das tolle Buch Bluestockings von Kate Davies mit Sockenanleitungen, die alle aus der Exmoor Sock gestrickt sind.

Und in dem Buch 52 Weeks of Socks oder 52 Wochen Socken stricken findet ihr bestimmt die eine oder andere Anleitung.

Die Modelle im Buch könnt ihr bei ravelry sehen.

Die andere Qualität ist Devonia DK, welches von John Arbon als erstes produziert worden ist. Wir haben die dickere Version mit 233m auf 100g und liegt bei ca. 20 Maschen auf 10cm. Die Farben sind fast alle leicht meliert und sie haben einfach eine tolle Farbpalette!

Auch hier ist die Wolle von folgenden englischen Schafsrassen: 50% Exmoor Horn, 30% Bluefaced Leicester, 20% Wensleydale

Hier sind ein paar Anleitungsideen für euch, aber bei ravelry gibt es noch viel mehr zu entdecken:

Calathea von Sonja Bargielowska (eine der Besitzerinnen von John Arbon Textiles) mit Devonia gestrickt.

Copyright: Laine Magazin

Bohus von Carol Feller aus dem Laine Magazin #7 auch aus Devonia gestrickt.

Copyright: Merri Fromm

Klassische Herrenstrickjacke Gaius von Merri Fromm.

Copyright: Francesca Hughes

Cinder Glow von Francesca Hughes in meiner Lieblingsfarbe Cinder Glow

Copyright: Rebekka Mauser

Eine schöne Strickjacke ist Glacier von Rebekka Mauser

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Stöbern und ausprobieren!


Blog
Kostenloser Versand
Deutschlandweit ab 100 €
Selbstabholung möglich
Einfach persönlich abholen
Telefonischer Support
Wir beraten gerne