Copyright: Isager Yarn
Das dritte Band von Marianne Isager ist erschienen! Eine Neulieferung erwarten wir am 6.12.24. Wieder neu aufgelegt ist Band 1 - das war ja länger ausverkauft.
Am Freitag erscheint das Laine Magazin 23. Da sind wieder ein paar sehr schöne Modelle drin. Auf dem Titel ist das Modell Dazzler von Louisa Lewis gestrickt aus der weichen Snefnug von Camarose. Die Farbe Hvid ist gerade ausverkauft, aber ihr könnt auch gut die ungefärbte Snefnug Natur nehmen. Ansonsten gibt es die Farbe ca. Mitte Dezember wieder.
Copyright: Laine Magazine
und hier ist noch eine kleine Auswahl, die ihr eventuell bei Instagram schon gesehen habt:
Sticken auf Strick oder Embroidery on Knits
Schöne Stickmotive, um Pullover, Schals, Socken oder Handschuhe zu verzieren.
Zum Nachschlagen:
Die von dem kleinen Verlag Stiebner haben unter anderem tolle Nachschlagewerke und ihr könnt mal neue Techniken ausprobieren.
Anschlagen und Abketten, Abnehmen und Zunehmen, 94 Zopfmuster oder die Wundertüte der Stricktricks
Für die Sockenstricker haben wir auch ein paar Bücher vom Topp Verlag zusammengestellt. Etwas kleines zum Mitnehmen oder eine große Auswahl an Anleitungen in einem Buch.
Das Socken-Projekt von Summer Lee: Fröhliche Socken, die Spaß machen zu stricken
52 Wochen Socken stricken hat viele besondere Anleitungen
Socken to go: 28 Anleitungen in einem handlichen Format.
Der geniale Sockenworkshop to go gibt es im kleinen Format, aber wenn ihr mehr haben wollt, dann schaut euch auch das komplette Buch Der geniale Sockenworkshop.
Die Häkler unter euch haben wir euch eine Auswahl: Häkeln to go, kann man überall gut mitnehmen, um Dinge nachzuschlagen, Skandinavisch häkeln, 35 Anleitungen für die Kleinen bis zu 2 Jahre und Geheimes Häkelwissen, dort findet ihr Tipps und Tricks. Es gibt aber noch weitere Bücher wie zum Beispiel Häkeln Basics, Das große Häkelmusterbuch. Und wer noch mehr Muster haben möchte (400!), da gibt es auch Häkelmuster - Die Sammlung.
Für die Anfänger haben wir auch ein bisschen Lektüre:
Stricken lernen: etwas für die jungen Lerner, die visuell besser lernen
Stricken Basics: Schon immer ein gutes von Buch von Stephanie von der Linden - nicht nur für Anfänger
Stricken - Das Standardwerk ist sogar noch umfangreicher und auch Stephanie von der Linden
52 Weeks of Easy Knits ist für diejenigen, die sich mal an Pullover und Schals wagen möchten. Auf Deutsch gibt es auch: 52 Wochen einfach stricken
Besonders sind die beiden Bücher von Anna Maltz. Wir haben sie auch gerade im Angebot, die wir euch gerne ans Herzen legen möchten. Diese Bücher werden nicht mehr aufgelegt, wenn sie ausverkauft sind.
Und für die Mehrfarbenstricken, Colourwork Stricker oder auch Jacquard Stricker genannt, hier ein kleiner Auszug.
Islandsocken von Hélène Magnusen
Shetlandwoolweek Bücher
Kalevala von Jenna Kostet, Deutsche Ausgabe - englische Ausgabe gibt es auch.
Nordisch stricken Schritt für Schritt Anleitungen mit individuellen Anpassungen
Küstenmaschen von Erika Aberg, die sich von den Küstenlandschaften Schwedens und Schottland inspirieren lassen hat
Shetlandwoolweek Bücher, die einmal im Jahr zur Shetland Wool Week erscheinen.
Wir hoffen, ihr habt ein paar Neuentdeckungen für euch gefunden!
Happy Making!