Choose your country of delivery to see prices and products for your location.
We are happy to help and advise you.
ContactWeidenallee 1220357 Hamburginfo@mylys.de
Opening hours in December
Monday: ClosedTuesday - Friday: 11.00 - 7.00Saturday: 11.00 - 4.00
Choose tax zone / country of delivery
Diese Kollektion enthällt gute Basis-Kleidungsstücke für Ihre Garderobe. Das besonders spezielle Design ist diesmal die Vienna Bluse. Es hat eine schöne Zusammensetzung aus Sattelschultern, Peplum-Schößchen und Kordel-Schleifen. Das Beste ist, dass man die Schleifen sowohl vorne als auch hinten tragen kann.Der Oxford Cardigan ist nach Englands ältester Universität benannt. Wir stellen uns vor, dass diese gut in ehrwürdigen alten und kalten Studiensälen getragen werden kann. Der Zoe Zipper Sweater Dress ist auch warm, kuschelig und weich, um an kalten Tagen hineinzukriechen. Genauso schön als Kleid, wie mit Hose darunter. Der Hadley-Pullover kann schnell zum Lieblingsstück werden, besonders wenn er in der neuen Tweed-Ergänzung von Peer Gynt gestrickt wird: Tutti Frutti. Schnittmuster für den Brook-Cardigan finden Sie in Børstet Alpakka, Sunday und Kos, zusammen mit einem dazugehörigen Garn. Der Lacey Schal ist in drei Größen erhältlich. Der kleinste eignet sich zum Beispiel super um die Haare zu binden. Auf den Bildern im Katalog ist die mittlere Größe abgebildet. Der Abby-Pullover hat eine europäische Schulter und eine übergroße Passform mit einem Schlitz in der Seite. Passend für viele verschiedene Körpertypen. Der River-Pullover hat eine schmale Passform, stricke ihn also eine Nummer größer, wenn du mehr Bewegungsfreiheit wünschst. Der Loui Sweater ist der perfekte Basic-Pullover im Patent-Muster. Hier hast du auch die Möglichkeit eines Mini-Matchs, da die Anleitung in der Frühjahrskollektion 2303 „Weicher strick für Kinder“ auch für Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren erhältlich ist. Der wunderschöne River-Cardigan hat eine leuchtende Statement-Farbe und Perlmuttknöpfe bekommen. Wähle eine ruhigere Farbe und neutralere Knöpfe, erhält es einen ganz anderen, klassischeren Ausdruck.Sprache: Deutsch